|
|
 |
Auf diesen Seiten findest du Programme und Tools, die man einfach installiert haben sollte, da man sie im Alltag immer wieder braucht.
Dazu gehören auch Tools, die beispielsweise dein Windows aufräumen oder Tools, die dir in irgendeiner anderen Form nützlich sein können.
|
 |
|
|
|
 |
-[ User Rating ]--------------------------[ Downloads ]------------------------- |
 |
| |
|
 |
 | |
 |
 |

 |
 |
Pandora sollte jedem von euch ein Begriff sein und auch nach seiner Schliessung für internationale Besucher gibt es Wege und Mittel das Webradio weiterhin zu hören. In diesem Zusammenhang möchte ich euch OpenPandora vorstellen.
OpenPandora holt euch das Webradio als Desktop Applikation auf den PC, in einem kleinem Fenster, das - minimiert - wesentlich besser zu handhaben ist, als ein stets offenes Browserfenster. Aber das wirklich besondere sind die zusätzlichen Features:
 Proxy Unterstützung eingebaut(weitere Infos dazu unten)
 Last.fm Unterstützung
 Popup Fenster mit den Song Informationen beim wechsel des nächsten Songs
 Multimediakeyboard Tasten können benutzt werden
Alles in allem für mich persönlich eines des besten Tools des Jahres 2008, bleibt nur zu hoffen das Pandora weiterhin sendet.
Informationen zur Proxy Benutzung
Es gibt zwar durchaus viele Wege und Mittel Pandora auch außerhalb der USA zu nutzen, z.b. über TOR - aber ich bevorzuge die Proxy Methode, da weniger Software von nöten ist.
Zwar bietet OpenPandora integrierten Proxy Support, aber der läuft bei mir und scheinbar anderen nicht. Es gibt jedoch einen sehr eleganten Umweg über den IE!
Hier eine kleine Anleitung:
1. Stellt in OpenPandora die Einstellungen auf "automatic Proxy Detecting"
2. Erstellt eine neue ".pac" Datei mit einem Texteditor und baut euch ein Javascript welches nur bestimmte Seiten einem Proxy zuweist. Wie man das macht? Eine Erklärung findet ihr auf Wikipedia. Alternativ: Ladet euch mein Script herunter und passt nur den Proxy an, den ihr vorher mittels Google "Proxy List" und ein bisschen rumprobieren finden müsst. Vielleicht geht aber auch noch der der drin steht.
3. Im Internet Explorer geht in den Einstellungen->Verbindungen->Lan Einstellungen und wählt unter "automatisches Konfigurationsscript verwenden" den Pfad zu eurer .pac Datei aus.
Fertig, sofern der Proxy wirklich geht, funktioniert OpenPandora nun auch mittels Proxy ohne TOR - ohne Browser. [...] |
|
|
 |
 |
 |
 0 Kommentare |
 |
 | |
 |
 |

 |
 |
Es geschehen noch Zeichen und Wunder - Flexible Renamer gehört zu den besten Renamern der Welt (Vergleiche eikaramba-Test) und gehört meiner Meinung nach zur Grundaustattung eines jeden Systems. Einer dieser Tools, die man einfach nicht missen möchte, ähnlich z.b. FolderSize.
Seit langem gab es jedoch keine neue Version und eigentlich hatte ich das Programm für Tot erklärt, wenngleich es seine Aufgabe natürlich weiterhin ausführte. Doch nun ist tatsächlich die Version 8.0 erschienen, die folgende Verbesserungen beinhaltet:
 Vista Unterstützung
 Unicode
 Verwenden von Script Funktionen von VBScript/JScript möglich
 Sprachdateien mit implementiert(auch Deutsch)
 Mehrere neue File Formate als Tag Eigenschaften hinzugefügt(Office2007, ogg, pdf)
 Bugfixes und Verbesserungen, insbesondere den nervigen Bug, das nach dem renamen von Dateien die Liste nicht aktualisiert worden ist
Weitere Verbesserungen könnt ihr in der Changenlog nachlesen.
|
|
|
 |
|
 |
 0 Kommentare |
 |
|
 |
| | 
|
 |
|